310 Edelstahlblech
310 Edelstahlbleche und -platten eignen sich für vielfältige industrielle Anwendungen, die mit modernsten Maschinen aus Lyn-Stahl hergestellt werden. Die Edelstahlbleche und -platten der Güteklasse 310 sind in mehreren Güteklassen erhältlich, die unterschiedliche Festigkeiten gegen Korrosion und Hitze aufweisen. Rostfreier Stahl 310-Bleche sind austenitischer Edelstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der für thermische Anwendungen wie in Ofenteilen und Heizprozesswerkzeugen geeignet ist. Alloy 310 (UNS S31000) ist ein austenitischer Edelstahl, der für korrosionsbeständige Anwendungen bei hohen Temperaturen entwickelt wurde.

ss platten kosten

16-Gauge-Edelstahlplatte
Der hohe Gehalt an Chrom (25%), Silizium (0,6%) in Alloy 310 macht es in den meisten Betriebsumgebungen widerstandsfähiger gegen Hochtemperaturkorrosion. Die Schlüsseleigenschaften dieses Materials sind der hohe Chrom- und moderate Nickelgehalt, was seine Beständigkeit gegen Oxidation, Sulfidierung und andere Formen von Hochtemperaturkorrosion zu einem Hauptmerkmal macht. Diese Sorte enthält 25% Chrom und 20% Nickel, was Edelstahlblech 310 sehr widerstandsfähig gegen Oxidation und Korrosion macht. Die Legierung ist nach längerer Hochtemperatureinwirkung anfällig für interkristalline Korrosion.

Astm-Edelstahlblech

310 Lieferanten von Edelstahlblechen
Spezifikationen für Edelstahlblech 310
Noten | Edelstahl J1, J2, J4, 201, 202, 301, 304, 304H, 304L, 309, 309S, 310, 310S, 316, 316L, 316TI, 321, 321H, 347, 409, 410, 410S, 420, 430, 441, 904L |
Dicke | 0,3 mm – 100 mm |
Breite | 1000 mm, 1219 mm, 1500 mm, 1800 mm, 2000 mm, 2500 mm, 3000 mm, 3500 mm usw |
Länge | 2000 mm, 2440 mm, 3000 mm, 5800 mm, 6000 mm usw |
Auftauchen | 2B, 2D, BA, NO.1, NO.4, NO.8, 8K, Spiegel, kariert, geprägt, Haaransatz, Sandstrahlen, Pinsel, Ätzen usw |
Art des Materials | EDELSTAHL WEICH, TIEFZUG, EXTRA TIEFZUG, VIERTELHART, HALBHART, VOLLHART. |
Fertig | Warmgewalztes Blech (HR), kaltgewalztes Blech (CR), Nr. 1, 2B, 2D, 2H, 2R, Nr. 4, HAIRLINE, SCOTCH BRITE, SATIN FINISH, Nr. 8, BA. |
Bilden | Coils, Folien, Rollen, Glattblech, Ausgleichsblech, Bleche und Platten, Riffelblech, Streifen, Flachmaterial, Rohling (Kreis), Ring (Flansch) etc. |

preis 5mm edelstahlplatte

flache Platte aus Edelstahl
Chemische Zusammensetzung von Edelstahlblech 310
Klasse | C | Mn | Si | P | S | Kr | Mo | Ni | N |
SS310 | 0,015 max | 2 max | 0,015 max | 0,020 max | 0,015 max | 24.00 – 26.00 | 0,10 max | 19.00 – 21.00 | 54,7min |
SS310S | 0,08 max | 2 max | 1,00 max | 0,045 max | 0,030 max | 24.00 – 26.00 | 0,75 max | 19.00 – 21.00 | 53.095 Min |
Mechanische Eigenschaften von Edelstahlblech ASTM A240 310
Dichte | Schmelzpunkt | Zugfestigkeit | Streckgrenze (0.2%Offset) | Verlängerung |
7,9g/cm3 | 1402 ° C (2555 ° F) | psi – 75000 , MPa – 515 | psi – 30000 , MPa – 205 | 40 % |
Äquivalente Qualitäten von 310/310S Edelstahlblechen und -platten
STANDARD | WERKSTOFF-NR. | UNS | JIS | BS | GOST | AFNOR | DE |
SS310 | 1.4841 | S31000 | SUS310 | 310S24 | 20Ch25N20S2 | – | X15CrNi25-20 |
SS310S | 1.4845 | S31008 | SUS 310S | 310S16 | 20Ch23N18 | – | X8CrNi25-21 |

Stahlplatte rostfrei

uns s32750 Platte
310 Edelstahlblech Kurze Einführung
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Edelstahlblech sind, fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Stahl Sie wählen sollen. Es gibt viele verschiedene Arten von Edelstahl, aber eine der beliebtesten ist der Preis für Edelstahlblech 310. 310-Edelstahlblech wird häufig in Hochtemperaturanwendungen verwendet, da es Oxidation und Korrosion widersteht. Es ist auch eine gute Wahl für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit oder Verschleißfestigkeit erfordern. Hier ist ein genauerer Blick auf einige der Eigenschaften von Edelstahlblech 310 und warum es die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt sein könnte.

Edelstahlbleche und -platten

Edelstahlblech 5mm dick
Edelstahlblech der Güteklasse 310S ist die karbonisierte Version der Güteklasse 310, die manchmal in hochspezifischen Korrosionsumgebungen verwendet wird, z. B. bei der Herstellung von Harnstoff. Edelstahl 310S-Bleche haben eine Korrosionsbeständigkeit von 2000 °F, eine mittlere Hochtemperaturfestigkeit, eine Tieftemperaturfestigkeit und -steifheit, eine Beständigkeit gegen Heißkorrosion usw.
Anwendungen von Edelstahlblech 310
Lyn Steel ist ein etablierter Lieferant von Blechcoils aus SS 310/310S, die mit kundenspezifischen Formen angeboten werden, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. SS 309/310/310S Sheets & Plates ist eine der am meisten gelobten Qualitäten in unserer breiten Produktpalette co. Wir liefern es weltweit. Insbesondere die Bleche und Platten aus SS 309/310/310S werden häufig bei der Herstellung von Maschinenteilen, der Herstellung von Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten, Bau- und Architekturarbeiten verwendet.
Diese Güten sind in Blechcoils und Walzblechen von Penn Stainless erhältlich. Zu den Anwendungen dieser Sorten von Edelstahlblechen gehören die Herstellung von kryogenen Komponenten und die Verwendung in Öfen, insbesondere für den Bau von Brennern, Wärmerückgewinnung, Türen, Ventilatoren und Rohren. Da diese Edelstahlsorten extrem hohen Temperaturen standhalten können, werden sie neben der chemischen und pharmazeutischen Industrie auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Bleche aus Edelstahl 310 werden im Dauerbetrieb bis zu 1.150 AdegC sowie 1.035 AdegC in wiederholten Lösungen verwendet. Die hervorragende Formbarkeit, Schweißfähigkeit und Hochtemperatureigenschaften machen Edelstahl 310 zur idealen Wahl für Projekte, die Dienstleistungen bis zu 1150 Grad C erfordern. Legierung 310 wird auch in kryogenen Anwendungen eingesetzt, wo es eine geringe magnetische Permeabilität und Steifigkeit bei Temperaturen aufweist so niedrig wie -450oF (268oC).

8 mm dicke Edelstahlplatte

1 Zoll Edelstahlplatte
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl 310 und 316?
Edelstahl 310 ist eine austenitische Chrom-Nickel-Legierung mit guter Oxidationsbeständigkeit und Haltbarkeit. Es hat einen hohen Chromgehalt für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sein Nickelgehalt trägt dazu bei, Verzunderung bei hohen Temperaturen zu widerstehen. Edelstahl 316 ist eine austenitische Chrom-Nickel-Legierung mit zugesetztem Molybdän zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit und der mechanischen Eigenschaften. Es hat einen höheren Chromgehalt als 310 für eine bessere Korrosionsbeständigkeit, und sein Molybdänzusatz verleiht ihm eine verbesserte Festigkeit bei erhöhten Temperaturen.

Preis Edelstahlblech

3cr12 Edelstahlblech
Was ist 310 Edelstahlblech?
Edelstahl 310 ist ein austenitischer Edelstahl, der hervorragende Hochtemperatureigenschaften mit guter Duktilität und Schweißbarkeit kombiniert. Es wird typischerweise für Anwendungen bei erhöhten Temperaturen verwendet, da sein hoher Chrom- und Nickelgehalt eine solide Korrosionsbeständigkeit, ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und überlegene Festigkeit bei Temperaturen bis zu 2100 °F bietet.
Zusätzlich zu seinen hervorragenden thermischen Eigenschaften besitzt Edelstahl 310 auch gute mechanische Eigenschaften wie eine hohe Streckgrenze und eine gute Bearbeitbarkeit. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für viele Konstruktions- und Fertigungsanwendungen.

1 dicke Edelstahlplatte

gebürstete Edelstahlplatte
Die verschiedenen Arten von Edelstahlblech 310
Es gibt viele verschiedene Arten von Edelstahl, aber nur wenige werden in Edelstahl 310 verwendet. Der gebräuchlichste Typ ist 304, der in etwa 60% aller Anwendungen verwendet wird. Andere Typen umfassen 316 und 321. Edelstahl 310 wird häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Öfen und Wärmetauschern verwendet. Es kann auch in Lebensmittelverarbeitungsanlagen und chemischen Prozessbehältern verwendet werden.

SS-Blatt beendet

20 mm dicke Edelstahlplatte
Die Vor- und Nachteile von Edelstahlblech 310
Edelstahl 310 ist eine austenitische hitzebeständige Legierung mit ausgezeichneter Oxidationsbeständigkeit unter leicht zyklischen Bedingungen bis 2000 °F. Sein hoher Chrom- und Nickelgehalt bietet eine vergleichbare Korrosionsbeständigkeit, überlegene Oxidationsbeständigkeit und die Beibehaltung eines größeren Anteils der Festigkeit bei Raumtemperatur als die üblichen austenitischen Legierungen wie 304. Darüber hinaus hat 310 eine gute Kriechfestigkeit und ist nicht anfällig für thermische Ermüdung oder zyklische Erwärmung. Folglich wird 310 häufig in industriellen Hochtemperaturumgebungen wie Öfen und Wärmebehandlungsanlagen eingesetzt.
Der Hauptnachteil von Edelstahl 310 sind seine hohen Kosten im Vergleich zu anderen austenitischen Güten wie 304. Außerdem ist 310 aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts (0,251 TP2T) anfälliger für Sensibilisierung (Korngrenzenkarbidausscheidung) als 304, was dazu führen kann interkristalline Korrosion in bestimmten Umgebungen.
Was sind die Anwendungen von 310 Edelstahlblech?
Edelstahl 310 wird häufig in industriellen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt. Aufgrund seines hohen Chrom- und Nickelgehalts behält es eine gute Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Einige gängige Anwendungen von Edelstahl 310 sind Öfen, Brennöfen, Öfen und Trockner.
310 Edelstahlblech
Edelstahl ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Material. Es ist stark und dennoch leicht, was es zu einer großartigen Wahl für viele Anwendungen macht. In diesem Blog-Beitrag werden wir einige der häufigsten Verwendungszwecke für Edelstahlblech 310 untersuchen und erklären, warum es eine so beliebte Wahl ist. Von der Lebensmittelverarbeitung bis hin zu Industriemaschinen und mehr, erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile von Edelstahlblech 310 und warum Sie es bei Ihrem nächsten Projekt verwenden sollten.
Was ist Edelstahlblech 310?
310 Edelstahlblech ist ein Edelstahl mit mindestens 310 (18% Chrom) und 0,5% Kohlenstoff. Es ist ein korrosionsbeständiger Stahl und hat eine gute Verschleißfestigkeit. Edelstahl 310 ist auch als 18-8 Edelstahl bekannt.
Was ist 18-8 Edelstahl?
18-8 Edelstahl ist ein Edelstahl mit mindestens 18% Chrom und 8% Kohlenstoff. Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Das Blech ist auch als 18-8-Edelstahl bekannt.
Vorteile von Edelstahlblech 310
Edelstahl 310 ist ein hochwertiger, korrosionsbeständiger Edelstahl, der viele Vorteile gegenüber anderen Edelstahlarten bietet. Diese beinhalten:
– Edelstahl 310 ist günstiger als andere Edelstahlsorten.
– Edelstahl 310 erfordert nicht so viel Pflege in Bezug auf Reinigung und Wartung.
– Edelstahl 310 rostet nicht leicht.
Nachteile von Edelstahlblech 310
Edelstahl 310 ist eine Legierung aus 18% Chrom und 8% Nickel. Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Festigkeit. Es ist jedoch nicht so korrosionsbeständig wie Edelstahl 304 und hat keine so hohe Zugfestigkeit. Es hat auch eine geringere Verschleißfestigkeit als Edelstahl 304. wie Edelstahl 304 oder 316, und es hat nicht die gleiche Qualität wie andere Legierungen in Bezug auf die Wärmebehandlung. Darüber hinaus ist Edelstahl 310 nicht so duktil wie andere Edelstahlsorten, sodass die Bearbeitung schwieriger sein kann.
Ist Edelstahlblech 310 ein gutes Baumaterial?
Edelstahlblech ist aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit ein beliebtes Baumaterial. Die gebräuchlichste Art von Edelstahl, Güteklasse 310, hat einen höheren Chromgehalt als andere Güteklassen und bildet weniger Rost. Wie jedes Metall kann Edelstahl 310 jedoch anfällig für Kratzer und Dellen sein, wenn es nicht richtig geschützt wird.
Fazit
310 Edelstahlblech ist ein hochwertiger Edelstahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Es hat eine glänzende Oberfläche, die auf Hochglanz poliert werden kann. Diese Art von Edelstahl wird häufig in Anwendungen verwendet, in denen Aussehen und Haltbarkeit wichtige Faktoren sind, wie z. B. in Lebensmittelverpackungen, Industrieanlagen und militärischen Anwendungen.

edelstahlblech 8mm preis

1 mm dicke Edelstahlplatte
Wie man Edelstahlblech 310 schweißt
Zum Schweißen von Edelstahl 310 benötigen Sie Folgendes:
-WIG-Schweißgerät mit Wolframelektrode
-Füllstab
-Schutzgas
-Sauberes, entfettetes Metall
1. Stellen Sie Ihr Schweißgerät auf Wechselstrom ein und stellen Sie die Stromstärke auf 10 bis 20 Ampere ein.
2. Verwenden Sie eine 2%-Elektrode aus thoriertem Wolfram.
3. Spülen Sie den Bereich mit Argongas, bevor Sie mit dem Schweißen beginnen.
4. Zünden Sie einen Lichtbogen an der Kante des Metalls und beginnen Sie dann mit dem Schweißen entlang der Naht.
5. Halten Sie den Lichtbogen so kurz wie möglich, um eine Überhitzung des Metalls zu vermeiden.
6. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schweißstab und achten Sie darauf, ihn weit vom Lichtbogen entfernt zu halten, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
7. Wenn Sie das Ende einer Naht erreicht haben, beenden Sie das Schweißen und spülen Sie den Bereich erneut mit Argongas.

310 Edelstahlblech

310 Edelstahlblech
Welche Edelstahlsorte ist am besten?
Es gibt viele Sorten von Edelstahl, aber für die Zwecke dieses Blogartikels konzentrieren wir uns auf die zwei gängigsten Sorten: 304 und 316.
Die Sorte 304 ist die am häufigsten verwendete Edelstahlsorte. Es ist eine austenitische Chrom-Nickel-Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit und mechanischen Eigenschaften.
Sorte 316 ist eine hochwertige Edelstahlsorte, die typischerweise in korrosiveren Umgebungen oder für Anwendungen verwendet wird, bei denen höhere Temperaturen auftreten. Es hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als die Sorte 304 und hat auch bessere mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen.
310 enthält einen hohen Chrom-Nickel-Gehalt und ist bekannt für seine überlegene Zunder- und Korrosionsbeständigkeit. Es hat eine ausgezeichnete Hitze- und Oxidationsbeständigkeit

310 Edelstahlblech

310 Edelstahlblech
Ist Edelstahl 310 magnetisch?
Ja, Edelstahl 310 ist magnetisch. Es ist jedoch nicht so magnetisch wie andere Edelstahlarten, wie z. B. Edelstahl 316.
Ist Edelstahl 304 oder 316 besser?
Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sowohl Edelstahl 304 als auch Edelstahl 316 ihre eigenen einzigartigen Vorteile haben. Im Allgemeinen ist Edelstahl 304 günstiger als Edelstahl 316, aber er ist auch anfälliger für Korrosion. Edelstahl 316 ist teurer, aber auch widerstandsfähiger gegen Korrosion und höhere Temperaturen. Letztendlich hängt die Entscheidung, welche Art von Edelstahl zum Einsatz kommt, von der konkreten Anwendung ab.
Edelstahlblech 310
Edelstahlblech 310 ist eine starke, korrosionsbeständige Legierung, die vielseitig und ideal für viele industrielle und gewerbliche Anwendungen ist. Als „das Arbeitstier der Edelstähle“ bezeichnet, wird Edelstahl 310 in vielen Anwendungen eingesetzt, bei denen ein hohes Leistungsniveau erforderlich ist. Edelstahl 310 ist eine beliebte Wahl für die Lebensmittelverarbeitung und -verpackung, Getränkesysteme, Automobilkomponenten, medizinische Geräte, Laborinstrumente und andere industrielle Anwendungen. Seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen es zu einer beliebten Wahl für kritische Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung wie Konserven und Sterilisation. Edelstahl 309 findet auch weit verbreitete Verwendung in Lebensmittelverpackungen, da es die Nährwertqualität länger als andere Arten von Verpackungsmaterialien beibehält. 310 Edelstahlbleche sind entweder in geglühtem oder austenitischem Zustand erhältlich. Austenitische Sorten weisen eine höhere Härte und Verschleißfestigkeit auf, sind aber spröder als geglühte Sorten. Beide Arten von 310-Edelstahlblechen sind korrosionsbeständig und erfordern wenig oder keine Wartung.
Was ist Edelstahlblech 310?
Edelstahlblech 310 ist eine Edelstahlsorte mit einem höheren Kohlenstoffgehalt als Standard-Edelstahl. Dies erhöht die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Legierung. Die höheren Kosten von Edelstahlblech 310 bedeuten, dass es typischerweise in teureren Anwendungen verwendet wird.
Was sind die Vorteile von Edelstahlblech 310?
Edelstahlblech 310 bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist ein extrem starkes und langlebiges Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Ein Vorteil der Verwendung von Edelstahlblech 310 besteht darin, dass es korrosionsbeständig ist. Dies bedeutet, dass es im Laufe der Zeit nicht korrodiert, was von Vorteil sein kann, wenn das Material lange halten soll. Darüber hinaus ist Edelstahlblech 310 auch hitze- und kältebeständig, was bedeutet, dass es in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit wichtig sind.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Edelstahlblech 310 besteht darin, dass es eine hohe Beständigkeit gegen Säure- und Alkaliumgebungen aufweist. Dies macht es ideal für den Einsatz in Lebensmittelverarbeitungs- oder chemischen Produktionsanlagen, wo Umgebungsbedingungen eine Gefahr für die Unversehrtheit des Materials darstellen könnten.
Was sind die Nachteile von Edelstahlblech 310?
Der häufigste Nachteil von Edelstahlblech 310 ist, dass es nicht so stark ist wie andere Stahlsorten. Edelstahl 310 ist auch weniger verschleißfest, was bedeutet, dass er nicht so lange hält wie eine haltbarere Stahlsorte. Darüber hinaus ist Edelstahl 310 weniger beliebt als andere Stahlsorten, da er aufgrund seines hohen Preises normalerweise nicht in kostengünstigeren Produkten verwendet wird.
Wie verwende ich Edelstahlblech 310 in Ihrem Zuhause?
Wenn Sie nach einem strapazierfähigen und langlebigen Material für Ihr Zuhause suchen, ist Edelstahl eine großartige Option. Edelstahl ist leicht zu reinigen und widersteht Kratzern und Witterungseinflüssen. Hier sind einige Tipps zur Verwendung von Edelstahlblech 310 in Ihrem Zuhause:
1. Wählen Sie den richtigen Standort für Ihr Edelstahlblech. Platzieren Sie es in der Nähe von Geräten, die viel Wärme oder Feuchtigkeit erzeugen, wie z. B. dem Ofen oder der Spüle, oder an Orten mit starkem Verkehr.
2. Reinigen Sie Ihr Edelstahlblech sofort nach Gebrauch. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche abzuwischen, und spülen Sie sie dann mit Wasser ab. Lassen Sie es während der Reinigung zu keinem Zeitpunkt nass werden; Andernfalls korrodiert es.
3. Schützen Sie Ihr Edelstahlblech vor Kratzern und Dellen, indem Sie eine Schutzschicht aus Farbe oder Versiegelung verwenden.
Fazit
Edelstahlblech 310 ist eines der beliebtesten Materialien für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Diese Art von Edelstahl hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher perfekt für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung und anderen Industrien, in denen Wasser oder andere Verunreinigungen vorhanden sein können. Edelstahl 310 bietet auch gute Wärmeübertragungsfähigkeiten, was es zu einem idealen Material für viele Anwendungen macht, bei denen maximale Haltbarkeit erforderlich ist.
Was ist die härteste Edelstahlsorte?
Es gibt viele verschiedene Sorten von Edelstahl, aber die härteste Sorte ist definitiv Sorte 440C. Diese besondere Edelstahlsorte ist sehr schwierig zu bearbeiten und zu bearbeiten, daher ist sie oft nur den erfahrensten Maschinisten und Verarbeitern vorbehalten. Wenn Sie nach einer Herausforderung suchen, dann ist die Arbeit mit Edelstahl der Güteklasse 440C definitiv der richtige Weg.
Welcher Edelstahl ist am rostbeständigsten?
Es gibt viele Arten von Edelstahl mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften. Die beiden häufigsten Arten von Edelstahl sind austenitisch und ferritisch. Austenitischer Edelstahl ist rostbeständiger als ferritischer Edelstahl. Der Grund dafür ist, dass austenitischer Edelstahl mehr Chrom enthält. Chrom ist ein Element, das Edelstahl seine Korrosionsbeständigkeit verleiht.
Welcher Edelstahl ist am rostbeständigsten?
Es gibt viele Arten von Edelstahl, aber der billigste ist ferritischer Edelstahl. Es besteht aus Eisen und Chrom und ist magnetisch.
Welche 3 Edelstahlsorten gibt es?
Die 3 Edelstahlsorten sind austenitisch, ferritisch und martensitisch. Austenitischer Edelstahl ist die häufigste Art von Edelstahl. Es hat einen hohen Chrom- und Nickelgehalt, wodurch es korrosions- und rostbeständig ist. Ferritischer Edelstahl ist seltener als austenitischer Edelstahl. Es hat einen geringeren Chromgehalt und ist dadurch anfälliger für Korrosion. Martensitischer Edelstahl ist die am wenigsten verbreitete Art von Edelstahl. Es hat einen hohen Kohlenstoffgehalt, der es stark und langlebig macht, aber auch anfälliger für Rost und Korrosion.