321 Edelstahlblech
Wir sind Lieferanten von 321-Edelstahlblechen, Coils, Sechskantstäben und Rundstäben, die alle in einer Vielzahl von Längen und Breiten erhältlich sind, und wir können Ihr 321-Edelstahlblech nach Ihren genauen Spezifikationen maßschneidern. Das Edelstahlblech 321 2b ist auch in reiner Phosphorsäure bei niedrigeren Temperaturen und in verdünnten 10%-Lösungen bei höheren Temperaturen verwendbar. Alloy 321 (UNS S32100) ist ein austenitisches, titanstabilisiertes Edelstahlblech, das insgesamt eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Typ 321 ist Chrom-Nickel-Edelstahl, und wenn Titan hinzugefügt wird, ist Typ 321 tolerant gegenüber interkristalliner Korrosion. SS 321-Platten sind auch beständig gegen interkristalline Korrosion, wenn sie Temperaturen ausgesetzt werden, die in den Bereich der Chromausscheidung fallen. Der Grund dafür liegt darin, dass das warmgewalzte Blech der Güte A240Tp 321 im Gegensatz zu den anderen für interkristalline Korrosion anfälligen Güten nicht unter interkristalliner Korrosion leidet.
321 Edelstahlblech
321 Edelstahlplatte
Titan bedeutet, dass Edelstahl eine Nacherwärmung (zwischen 425 und 900 °C) verträgt. Längerfristige Einwirkungen von 900–1500 °F können die Gesamtkorrosionsbeständigkeit von Edelstählen des Typs 321 verringern, aber die Sorte zeigt immer noch eine verbesserte interkristalline Korrosionsbeständigkeit gegenüber nicht stabilisierten Sorten. Es wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, die sowohl kontinuierliche als auch intermittierende Betriebstemperaturen im Bereich von 800-1500 °F Karbidausscheidung umfassen.
Diese Sorte lässt sich mit allen Standardmethoden leicht löten, und es ist kein Glühen nach dem Schweißen erforderlich. Die Legierung ist oxidationsbeständig bis zu 1.500 AdegF (816 AdegC) und hat im Vergleich zu 304- und 304L-Legierungen höhere Kriech- und Spannungsbrucheigenschaften. Alloy 321H (UNS S 32109) ist eine Version der Legierung mit höherem Kohlenstoffgehalt (0,04-0,10). KLASSE Festigkeit Zugfestigkeit (MPa) Min. Streckgrenze 0,2 Prozent Dehngrenze (MPa) Min. Dehnung (% bei 50 mm) Min. Härte Rockwell B (HR B) Max. Brinell (HB) Max. 321 515 205 40 95 217 321H 515 205 40 95 217 321H Hat auch die Anforderung einer Korngröße von ASTM Nr. 7 oder größer.
ss 321 plattenpreis
Edelstahlplatte 321
321 Edelstahlblechspezifikationen
Produktname | Hersteller ASTM 321 1.4541 Edelstahlblech 3mm auf Lager |
Material | rostfreier Stahl |
Farbe | 201.202.301.302.304.304L.310S.316.316L.321.430.430A.309S.2205.2507.2520.430.410.440.904Lect. Oder angepasst |
Standard | GB, AISI, ASTM, ASME, EN, BS, LÄRM, JIS |
Auftauchen | 2B.NO.1.,NO.4,HL,BA,BK oder angepasst; |
Name | Edelstahlblech |
Standard | JIS, AiSi, ASTM, GB, LÄRM, EN |
Material | 201/202/304/304L/316/316L/316H/316Ti/410/430/2205/2507/904L/347/317L/oder kundenspezifisch |
Auftauchen | BA/2B/NO.1/NO.4/4K/HL/8K/EMBOSSED oder nach Kundenwunsch etc. |
Dicke | 0,3 mm-70 mm oder als Kundenwunsch |
Breite | 30mm-2000mm oder als Kundenwunsch |
Länge | Als Antrag des Kunden |
Produktname | Edelstahlblech |
Klasse | 201, 304, 410, 430, 316 Edelstahlspulen und -bleche sowie Streifen und Zierbleche |
Dickenbereich | 0,3 mm-3,0 mm oder benutzerdefinierte |
Breitenbereich | 600 mm-1500 mm oder benutzerdefiniert |
Länge | 2000 mm, 2438 mm, 3048 mm oder benutzerdefiniert |
Größe | 1000 mm * 2000 mm, 1219 mm * 2438 mm, 1219 mm * 3048 mm oder nach Bedarf |
Fertig | 2b, BA, Nr. 4, 8K, Haaransatz, geprägt, geätzt, Vibration, PVD-Farbbeschichtung, Titan, sandgestrahlt, Anti-Fingerprint |
Farbe | Gold, Schwarz, Saphirblau, Braun, Bronze, Lila, Champagnergold, Diamant, Roségold, Rosérot usw |
Vorlaufzeit | 10 bis 30 Werktage nach Erhalt der 30%-Anzahlung |
Verpackung | Holzpalette oder nach Kundenwunsch |
Anwendung | Innen- / Außen- / Architektur- / Badezimmerdekoration, Aufzugsdekoration, Hoteldekoration, Küchenausstattung, Decke, Schrank, Küchenspüle, Werbeschild |
321 Lieferanten von Edelstahlblechen
Platte aus SS 321
321 Edelstahlblechspezifikationen
Produktart | 321 Edelstahlblech, 321 Edelstahlplatte |
---|---|
Spezifikation | ASTM A240 321 / ASME SA 240 321 |
Toleranzen (Breite / Dicke) |
|
Internationaler Standard |
|
ASTM A240 321 Materialabmessungen |
|
Dicke | 0,1 bis 100 mm Dicke |
Breite | 10-2500mm |
Länge | 2 m, 2,44 m, 3 m oder nach Bedarf |
Fertig | SATIN, 2B, 2D, BA NO (8), kaltgewalztes Blech (CR), warmgewalzte Platte (HR), No.1 Finish warmgewalzt, 1D, No.4, BA, 8K, Haaransatz, Bürste, Spiegel usw. |
Härte | Weich, hart, halbhart, viertelhart, federhart |
Formen / Formen | Bleche, Bleche, Coils, Folien, Streifen, Flachbleche, plattierte Bleche, Glattbleche, Walzbleche, Walzbleche, Flachbleche, Flachbleche, Ausgleichsbleche, Rollen, Rohlinge (Kreis), geschert, geglüht, weichgeglüht, entzundert, Lauffläche Platte, Riffelblech |
Anderer Handelsname von Edelstahlblech 321 | SS 321, SUS 321, Inox 321, DIN 1.4541, UNS S32100, AISI 321, SAE 321 Blatt |
321 ss-Blatt
Edelstahlplatte 321
ASTM A240 UNS S32100
ASTM A240 UNS S32100 321 Edelstahlplatte 321 Edelstahlplatte ist eine Platte aus Edelstahl, die 0,6 mm dick oder dicker ist. Lyn Superior DIN 1.4541 Edelstahlplatte, auch warmgewalzte Spule, warmgewalzte Platte oder einfach Stahlplatte genannt, wird mit Dicken von 3 mm bis 80 mm angeboten, die je nach Anforderung in der Größe variieren. Typ 321 ist als Blech, Band, Platte, Stange (rund, sechseckig, flach, quadratisch), Rohr und Schmiedematerial erhältlich. Fühlen sich frei Kontaktieren Sie Lyn Stainless noch heute für ein Angebot für alle benutzerdefinierten Größen, die Sie benötigen.
321 Lieferanten von Edelstahlplatten
321 Lieferanten von Edelstahlblechen
Edelstahl 321
Edelstahl 321 ist eine austenitische Chrom-Nickel-Legierung, die die höchste Formbarkeit aller Edelstähle aufweist. Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit in vielen Umgebungen mit verbesserter Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion in Meerwasseranwendungen.
321 Edelstahlblech ist eine Art martensitischer, chrom- und nickelhaltiger Stahl. Edelstahl 321 ist eine sehr starke und langlebige Edelstahlsorte, die auch eine hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation, thermische Ermüdung und allgemeine Korrosion aufweist.
Edelstahl 321 ist ein beliebtes Material für viele Anwendungen, da es sehr widerstandsfähig gegen chemische Korrosion ist. Es bildet keine Passivierungsschicht, sodass Lochfraß und Spaltkorrosion nicht vermieden werden, und muss daher nach der Herstellung passiviert werden, z. B. durch Verzinken oder Eintauchen in eine Aktivkohle-Aufschlämmungsbehandlung.
321 Edelstahlblech
321 Edelstahlplatte
Warum Edelstahl 321 kaufen?
Edelstahl 321 ist der gebräuchlichste Edelstahl in seiner Klasse der 300er-Serie. Es wurde als Ersatz für Edelstahl 303 entwickelt und hat es in vielen Branchen ersetzt. Wenn Sie einen ähnlichen Chromgehalt benötigen, aber mit etwas besserer Rostbeständigkeit als Edelstahl 304, dann sollten Sie 321 verwenden.
Edelstahl 321 ist ein kohlenstoffarmer austenitischer Edelstahl, der Chrom, Nickel und Molybdän enthält. Es ist sehr korrosionsbeständig in trockener und nasser Umgebung. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen, die Chlor, Natronlauge, Phosphorsäure und anderen Chemikalien ausgesetzt sind, die Lochfraß und Spaltkorrosion verursachen.
Edelstahl der Güteklasse 321 ist eine hochlegierte Güte, die 10,51 TP2T Chrom und 0,151 TP2T Molybdän enthält, um Korrosion zu widerstehen. Diese Edelstahlsorte wird üblicherweise für Lebensmittelverarbeitungsanlagen, chemische Verarbeitungsanlagen und andere Anwendungen verwendet, bei denen Rostbeständigkeit erforderlich ist.
ss 321 plattenpreis
Edelstahlplatte 321
Das Edelstahlblech der Güteklasse 321 ist ein üblicher kohlenstoffarmer Stahl mit einem Chromgehalt von 16% – 17%. Es wird am häufigsten in den folgenden Anwendungen verwendet: Druckbehälter und Wärmetauscher, Ölfeldausrüstung, chemische Verarbeitungsausrüstung und andere ähnliche Anwendungen, die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit erfordern.
Edelstahl 321 ist eine Edelstahlsorte, die 304 ähnlich ist, jedoch mit etwa 12%-Chromzusatz für verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Die „3“ bedeutet, dass es zwischen 0,03 und 0,05 Prozent Kohlenstoff enthält, und die „21“ steht für den zusätzlichen Chromgehalt im Vergleich zu Edelstahl 304. Wofür wird also Edelstahl 321 verwendet? Es ist eine gute Wahl, wenn Sie eine hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit benötigen, insbesondere wenn sie Salzwasser- oder Chloridumgebungen ausgesetzt sind. Es bietet auch eine bessere Magnetismusbeständigkeit als Edelstahl 304. 321 ist im Vergleich zu 304 leicht magnetisch.
Die Edelstahlsorte 321 ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl mit Martensit. Dies bedeutet, dass es Chrom-, Nickel- und Kohlenstoffanteile enthält, die es sehr korrosionsbeständig machen. Es wird häufig für private und gewerbliche Zwecke verwendet, z. B. für Kühlung, Wärmetauscher und Rohrleitungen. Sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht macht es zu einer großartigen Wahl für Automobilteile. Es enthält eine kleine Menge Kohlenstoff, was es magnetisch macht, aber es zieht keine Magnete an, wie es andere Edelstahlsorten tun. 321 Edelstahlblech kann auch für Fertigungszwecke oder Schweißanwendungen verwendet werden, wenn es vor dem Schweißen richtig vorbereitet wird.
321 ss-Blatt
Edelstahlplatte 321
321 Edelstahlblechprozess
Edelstahlblech 321 ist auch als Typ 321 bekannt. Es ist eine nicht magnetische, kohlenstofffreie Molybdän-Chrom-Legierung und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber stark sauren Medien, Pflanzenölen und tierischen Fetten. Diese Edelstahlsorte ist härter als 302; Es wird in ähnlichen Anwendungen verwendet, z. B. in solchen, in denen hohe Temperaturen erwartet werden.
Edelstahl 321 ist die am weitesten verbreitete Edelstahlsorte. Es hat eine gute Schweißbarkeit und gute Bearbeitbarkeit, was es zu einer guten Wahl für die meisten Anwendungen macht. Edelstahl 321 hat ähnliche Eigenschaften wie 304 mit besserer Korrosionsbeständigkeit.
321 Edelstahlblech ist eine austenitische Alpha-Prime-nichtmagnetische Legierung, die ungefähr 181 TP2T Chrom, 61 TP2T Molybdän und 0,201 TP2T Kohlenstoff enthält. 321 Edelstahlblech hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Süßwasser und wässrigen Säuren wie Salzsäure und Schwefelsäure. Diese Sorte hat eine gute Beständigkeit gegen Meerwasser und typische Chloride bei Temperaturen bis zu 93 °C (200 °F).
321 Lieferanten von Edelstahlplatten
Produktplatte
Grade 321 ist ein Edelstahl, aber er ist nicht allzu verbreitet
Grade 321 ist ein Edelstahl, aber er ist nicht allzu verbreitet. Die meisten Edelstahlsorten sind viel billiger und einfacher zu verarbeiten als 321. Wenn Sie ein korrosionsbeständiges Metall benötigen, müssen Sie die Sorte 321 verwenden. Dieses Metall kann in Anwendungen verwendet werden, bei denen maximale Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
Edelstahl 321 ist eine Art hochlegierter austenitischer verzinkter Stahl. 321 ähnelt 316 darin, dass es sich um eine austenitische Edelstahlsorte handelt, hat jedoch einen geringeren Nickelgehalt als 316, wodurch es weniger teuer ist.
321 ist die stärkste und hitzebeständigste Edelstahlsorte und eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit von größter Bedeutung sind.
Edelstahlblech 321 ist ein vielseitiger Edelstahl, der häufig bei der Herstellung von Geräten und Teilen verwendet wird, die eine gute Formbarkeit und Schweißbarkeit erfordern. Es wird auch bei der Herstellung bestimmter Arten von Industriewerkzeugen verwendet. Dieses Produkt kann in einer Vielzahl von Formen und Größen hergestellt werden und ist sowohl in Coils als auch in Platten erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl 321 und 316?
Edelstahl 321 wird häufig in Hochtemperaturanwendungen verwendet, bei denen Edelstahl 316 unpraktisch teuer wäre. 321 hat eine bessere Schweißbarkeit und Formbarkeit als die meisten austenitischen Edelstähle, aber seine schlechte Korrosionsbeständigkeit in chlorierten Umgebungen bedeutet, dass es normalerweise nur in Abgassystemen oder anderen Bereichen verwendet wird, in denen Korrosion kein großes Problem darstellt.
Edelstahl 316 ist die Molybdän-haltige Standardqualität, die nach 304 an zweiter Stelle unter den austenitischen Edelstählen steht. Das Molybdän verleiht 316 insgesamt bessere Korrosionsbeständigkeitseigenschaften als Güte 304, insbesondere eine höhere Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in Chloridumgebungen.
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl 321 und 304?
Es gibt viele Arten von Edelstahl, und jeder hat seine eigene einzigartige Zusammensetzung und Eigenschaften. Einige der gebräuchlichsten Edelstahlsorten sind 304, 316 und 321. Was ist also der Unterschied zwischen Edelstahl 321 und 304?
Edelstahl 321 ist ein titanstabilisierter austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl. Dies bedeutet, dass es eine größere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion aufweist als Edelstahl 304. Es hat auch eine bessere Kriechfestigkeit und eine höhere Härte bei erhöhten Temperaturen. Edelstahl 321 ist jedoch nicht so schweißbar oder formbar wie Edelstahl 304.
Edelstahl 304 ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit der vielseitigste und am weitesten verbreitete austenitische Edelstahl der Welt. Es kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Automobilindustrie bis hin zu Küchengeräten. Es wird auch häufig in chemischen Verarbeitungsanlagen verwendet, da es einer Vielzahl von Chemikalien und korrosiven Umgebungen standhalten kann.
tisco Edelstahlblech
1,5 mm dicke Edelstahlplatte
Rostet Edelstahl 321?
Edelstahl 321 ist eine Chrom-Nickel-Legierung, die 18% Chrom und 8% Nickel enthält. Es ist ein nichtmagnetischer, austenitischer Edelstahl, der eine hervorragende Schweißbarkeit aufweist und gegen interkristalline Korrosion beständig ist. Edelstahl 321 widersteht jedoch nicht der Verzunderung bei erhöhten Temperaturen wie Edelstahl 304. Infolgedessen wird Edelstahl 321 häufig in Anwendungen verwendet, in denen hohe Temperaturen auftreten, wie beispielsweise in Flugzeugabgassystemen.
Während Edelstahl 321 nicht im herkömmlichen Sinne rostet, ist es wichtig zu beachten, dass er nicht vollständig korrosionsbeständig ist. Insbesondere Edelstahl 321 ist anfällig für Spaltkorrosion und Lochfraß, wenn er chloridhaltigen Umgebungen ausgesetzt wird. Daher ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um Edelstahl 321 vor Korrosion zu schützen, wenn er in Anwendungen verwendet wird, in denen er chloridhaltigen Flüssigkeiten oder Gasen ausgesetzt sein kann.
Edelstahlblech 4mm dick
präzisionsgeschliffene Edelstahlplatte
Welche Art von Edelstahl ist 321?
Es gibt viele Arten von Edelstahl, aber nur wenige werden üblicherweise in der Blechherstellung verwendet. Die beiden beliebtesten Edelstahlsorten sind 304 und 316. 321 ist jedoch auch eine beliebte Wahl für Hochtemperaturanwendungen.
321 ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl, der 18% Chrom und 8% Nickel enthält. Es ist nicht so korrosionsbeständig wie 304 oder 316, wird aber aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen hohe Temperaturen in vielen Branchen immer noch häufig verwendet. 321 kann in Anwendungen bis zu 900 °C (1650 °F) eingesetzt werden, wodurch es sich ideal für den Einsatz in thermischen Verarbeitungsanlagen wie Öfen und Kesseln eignet. Es wird auch häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Teile verwendet, die während des Betriebs hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
16ga ss Blatt
Aufnahmeplatten aus Edelstahl
Ist Edelstahl 321 magnetisch?
Obwohl Edelstahl 321 nicht von Natur aus magnetisch ist, kann er nach Kaltverformung oder Schweißen magnetisch werden. Kaltverformung bezieht sich auf Prozesse, die bei oder nahe Raumtemperatur durchgeführt werden, wie z. B. Formen und Biegen. Beim Schweißen hingegen wird das Material auf hohe Temperaturen erhitzt.
Wenn austenitische Stähle wie Edelstahl 321 kaltverformt werden, ändert sich ihre Kristallstruktur von kubisch flächenzentriert (FCC) zu kubisch raumzentriert (BCC). Die BCC-Struktur ist dichter und hat ein höheres Atomgewicht als FCC, wodurch es magnetischer wird. Dieser Magnetismus ist jedoch nur vorübergehend und verschwindet, sobald das Material geglüht oder auf hohe Temperaturen erhitzt und dann langsam abgekühlt wird.
Auch Edelstahl 321 kann nach dem Schweißen magnetisch werden. Wenn austenitische Stähle geschweißt werden, ändert sich ihre Mikrostruktur von einer Mischung aus FCC und BCC zu fast ausschließlich BCC. Diese Veränderung der Mikrostruktur macht das Material anfälliger für Magnetisierung. Dieser Magnetismus ist jedoch, wie bei der Kaltumformung, nur vorübergehend und verschwindet, sobald das Material geglüht ist.
Woran erkennt man, ob Edelstahl von guter Qualität ist?
Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie feststellen können, ob Edelstahl von guter Qualität ist. Eine Möglichkeit besteht darin, das Gewicht des Edelstahls zu betrachten. Wenn es leichter als andere Metalle ist, dann ist es nicht so gut von der Qualität. Eine andere Möglichkeit, festzustellen, ob Edelstahl von guter Qualität ist, ist die Verarbeitung. Wenn das Finish matt ist oder viele Unvollkommenheiten aufweist, dann ist es nicht so gut von der Qualität. Zu guter Letzt erkennt man auch am Preis, ob Edelstahl von guter Qualität ist. Wenn es teurer als andere Metalle ist, dann ist es wahrscheinlich eine bessere Qualität.
Plattenstreifen rostfrei
2 mm dicke Edelstahlplatte
Ist Edelstahl wirklich rostfrei?
Trotz seines Namens kann Edelstahl tatsächlich flecken und korrodieren. Bei Edelstahl ist dies jedoch viel seltener der Fall als bei anderen Metallarten. Der Grund dafür ist, dass Edelstahl Chrom enthält. Dieses Element bildet eine dünne Oxidschicht auf der Oberfläche des Metalls, die verhindert, dass Sauerstoff den darunter liegenden Stahl erreicht. Dadurch wird die Rostbildung auf der Metalloberfläche deutlich erschwert.
Es gibt verschiedene Edelstahlqualitäten, und je höher der Chromanteil in der Legierung ist, desto widerstandsfähiger ist das Metall gegen Flecken und Korrosion. Allerdings kann selbst der hochwertigste Edelstahl durch bestimmte Chemikalien oder Umgebungen angegriffen werden. Beispielsweise können Chloride (wie Salz) die Korrosion von Edelstahl fördern. Aus diesem Grund wird Edelstahl häufig in der Lebensmittelverarbeitung verwendet, da es weniger wahrscheinlich ist, dass Lebensmittelprodukte kontaminiert werden.
5 mm Edelstahlplatte
rostfreies glattes Blech 4x8
Wie lange hält Edelstahl?
Edelstahl ist eines der haltbarsten Materialien, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Seine Stärke und Korrosionsbeständigkeit machen es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Kochgeschirr bis zu chirurgischen Instrumenten. Doch wie lange hält Edelstahl eigentlich?
Die Antwort auf diese Frage hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Art des Edelstahls und der Umgebung, in der er verwendet wird. Im Allgemeinen kann Edelstahl jedoch Jahrzehnte halten, ohne Verschleißerscheinungen zu zeigen.
Es gibt drei Hauptarten von Edelstahl: austenitisch, ferritisch und martensitisch. Austenitischer Edelstahl ist die häufigste Art, die in Kochgeschirr und anderen Haushaltsgegenständen verwendet wird. Es wird auch in einigen industriellen Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Chemikalienlagertanks verwendet. Diese Art von Edelstahl ist sehr korrosionsbeständig und kann hohen Temperaturen standhalten, ohne an Festigkeit zu verlieren.
Ferritische und martensitische Edelstähle sind weniger verbreitet, werden aber oft in anspruchsvolleren Anwendungen wie medizinischen Geräten und Automobilteilen verwendet. Diese Arten von Edelstahl sind nicht so korrosionsbeständig wie austenitischer Edelstahl, aber sie sind stärker und können wärmebehandelt werden, um ihre Härte zu erhöhen.
Ganz gleich, welche Art von Edelstahl Sie haben, die richtige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern. Um Korrosion vorzubeugen, reinigen Sie Ihren Edelstahl regelmäßig mit warmem Wasser und Seife. Sie sollten auch keine scharfen Chemikalien oder Reinigungsmittel verwenden, die die Oberfläche des Metalls beschädigen könnten. Wenn Ihr Edelstahl korrodiert
korrosionsbeständige Stahlplatte
3mm Edelstahlplatte
321 Edelstahlblechanwendung
Es gibt viele Anwendungen für Edelstahlblech. Es wird häufig im Bauwesen und in der Architektur sowie in Küchenarbeitsplatten und -geräten verwendet. Edelstahlblech kann auch in Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet werden.
Woran erkennt man echten Edelstahl?
Wenn Sie auf dem Markt für Edelstahlbleche tätig sind, wie können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Angebot bekommen? Hier sind ein paar Tipps:
1. Überprüfen Sie die Noten. Es gibt vier Hauptqualitäten von Edelstahl – Austenitisch, Ferritisch, Duplex und Martensitisch. Jeder hat leicht unterschiedliche Eigenschaften, also stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Sorte für Ihr Projekt geeignet ist.
2. Suchen Sie nach einem Herstellerzeichen. Die meisten namhaften Hersteller bringen ihr Logo oder Zeichen auf ihren Produkten an. Wenn Sie keinen finden können, seien Sie vorsichtig.
3. Untersuchen Sie die Oberfläche. Echter Edelstahl sollte eine glatte, gleichmäßige Oberfläche ohne Vertiefungen oder Unebenheiten haben. Wenn die Oberfläche rau ist oder irgendeinen Makel aufweist, handelt es sich wahrscheinlich nicht um echten Edelstahl.
4. Fragen Sie nach der Zertifizierung. Jeder seriöse Hersteller sollte bescheinigen können, dass sein Produkt tatsächlich aus Edelstahl besteht. Wenn sie dies nicht bieten können oder wollen, ist es am besten, sich woanders umzusehen.