Was Chinas auslaufendes Handelsabkommen für die USA bedeutet

Während sich US-Präsident Donald Trump lautstark gegen protektionistische Maßnahmen und Zölle ausgesprochen hat, hat dieses Abkommen dazu geführt, dass die US-Stahlproduzenten sich Sorgen über einen möglichen Handelskrieg mit China machen.

Warum Chinas Handelsabkommen endet

Da Chinas Bevölkerung weiter wächst und seine Wirtschaft expandiert, wird das Land zu einem immer wichtigeren Akteur auf der globalen Bühne. In den letzten Jahren hat China daran gearbeitet, seinen Einfluss in internationalen Handelsabkommen zu erhöhen. Eines dieser Abkommen ist das bilaterale Handelsabkommen zwischen China und den Vereinigten Staaten, das dieses Jahr ausläuft.

Das Auslaufen dieses Handelsabkommens könnte erhebliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben. Dem Abkommen wird zugeschrieben, dass es dazu beigetragen hat, die US-Exporte nach China anzukurbeln und amerikanische Arbeitsplätze zu unterstützen. Wenn das Abkommen ausläuft, könnte dies zu höheren Zöllen auf nach China exportierte US-Waren führen und es amerikanischen Unternehmen erschweren, Geschäfte auf dem chinesischen Markt zu tätigen.

Das Ende des Handelsabkommens zwischen China und den USA fällt auch in eine Zeit, in der die Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufgrund einer Reihe von Themen angespannt sind, darunter die Coronavirus-Pandemie und Pekings Umgang mit den prodemokratischen Protesten in Hongkong. Diese Spannungen könnten weiter eskalieren, wenn das Handelsabkommen nicht verlängert wird.

Es bleibt abzuwarten, was mit dem Handelsabkommen zwischen China und den USA passieren wird, aber sein Auslaufen könnte erhebliche Konsequenzen für beide beteiligten Länder haben.

Was bedeutet das für US-Farmer?

China ist der weltweit größte Käufer von Sojabohnen, und die Vereinigten Staaten sind der größte Lieferant. Die beiden Länder waren seit mehr als einem Jahr in einen Handelskrieg verwickelt, in dem jede Seite Zölle auf die Waren der anderen erhob. Im Dezember schlossen sie ein Handelsabkommen der ersten Phase ab, das eine Verpflichtung Chinas beinhaltete, über einen Zeitraum von zwei Jahren weitere US-Agrarprodukte im Wert von $32 Milliarden zu kaufen.

Dieser Deal läuft nun am Sonntag aus, und es ist unklar, ob China sein Versprechen, mehr amerikanische Agrarprodukte zu kaufen, einlösen wird. Peking hat angekündigt, dies nur zu tun, wenn die USA ihre eigenen Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens erfüllen, darunter die Lockerung der Exportbeschränkungen für Hightech-Produkte und die Erleichterung des Zugangs chinesischer Unternehmen zum amerikanischen Markt.

Wenn China sein Versprechen, mehr US-Agrarprodukte zu kaufen, nicht einhält, könnte dies verheerende Auswirkungen auf amerikanische Landwirte haben, die bereits inmitten des Handelskriegs zu kämpfen haben. Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat den amerikanischen Landwirten Milliarden von Dollar an entgangenen Umsätzen gekostet, und viele waren gezwungen, Kredite aufzunehmen oder ihr Land zu verkaufen, nur um sich über Wasser zu halten.

Ein Versäumnis Chinas, seine Verpflichtungen im Rahmen des Phase-1-Handelsabkommens zu erfüllen, könnte den amerikanischen Landwirten, die bereits Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, weiter schaden. Der Verlust von Verkäufen nach China würde wahrscheinlich zu niedrigeren Preisen für Sojabohnen und andere Feldfrüchte führen und die finanzielle Belastung noch weiter erhöhen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
Scrolle nach oben

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

Kontaktiere uns