Die weltweite Stahlnachfrage im Jahr 2023 wird 1,801 Milliarden Tonnen betragen.
Aus der Perspektive der Veränderungen im Stahlnachfragemuster in verschiedenen Regionen wird geschätzt, dass der Anteil der Stahlnachfrage in Asien auch 2023 weltweit an erster Stelle stehen und bei etwa 71% bleiben wird; Der Anteil der Stahlnachfrage in Europa und Nordamerika hält weiterhin den zweiten und dritten Platz in der Welt, von denen der Anteil der Stahlnachfrage in Europa um 0,2 Prozentpunkte niedriger ist als im Jahr 2022 auf 10,71 TP2T und der Anteil der Stahlnachfrage in Nordamerika um 0,3 Prozentpunkte höher als im Jahr 2022 auf 7,51 TP2T; Der Anteil der GUS-Stahlnachfrage sank auf 2,81 TP2T, was dem im Nahen Osten entspricht; Der Anteil der Nachfrage in Afrika und Südamerika stieg auf 2,31 TP2T bzw. 2,41 TP2T.