Indien Bangladesch verhandelt Freihandelsabkommen
In diesem Freihandelsabkommen zwischen Indien und Bangladesch versprach Indien, den durchschnittlichen Zoll auf chinesische Exporte von 14,81 TP2T auf 9,71 TP2T, den durchschnittlichen Zoll auf amerikanische Exporte von 10,11 TP2T auf 7,51 TP2T und den Zollsatz auf chinesische Exporte im Rahmen des China-Indien-Freihandels zu senken Zustimmung (Indien Bangladesch verhandelt Freihandelsabkommen) auf null reduziert werden. Der indische Industrieminister Hashma Chowdhury sagte: „Jetzt sind wir bereit, an der zweiten Verhandlungsrunde teilzunehmen, um den Nullzoll einzuführen Chinesische Produkte.”

Laut einer Erklärung der Confederation of Indian Industry (CCI) vereinbarten beide Seiten, relevante Themen in der zweiten Verhandlungsrunde zu erörtern. Die Organisation hat Dokumente von den zuständigen Beamten der drei großen Volkswirtschaften aus China, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union erhalten, um sicherzustellen, dass eine Einigung erzielt wird, aber sie hat nicht angegeben, welche Länder sich den Verhandlungen anschließen werden. Der Verband der indischen Industrie hält dieses Engagement für positiv.
Es fügte hinzu, dass es einen großen Unterschied zwischen den in der zweiten Verhandlungsrunde vereinbarten Handelsbedingungen und der Umsetzung der Nullzollpolitik für chinesische Produkte im Rahmen des Freihandelsabkommens gebe. Die Organisation sagte: „Das bedeutet, dass sie diese Produkte in das Freihandelsabkommen aufnehmen können“, anstatt sie direkt im Rahmen des Freihandelsabkommens zu implementieren.